Tag 2 der Deutschlandtour mit dem ID.3

Tag zwei der großen Deutschlandtour mit dem VW ID.3. Heute sind Gerhard Grünig und Michael Blumenstein bei zwei Autoherstellern zu Gast.
Datum:
15.12.2020Autor:
Fabian FaehrmannLesezeit:
4 minEines steht schon jetzt fest: Alleine der erste Tag der Deutschlandtour mit dem VW ID.3 hat schon viele Erkenntnisse mit sich gebracht. Immerhin sind die beiden Chefredakteure Michael Blumenstein (Autoflotte) und Gerhard Grünig (VerkehrsRundschau) gestern satte 800 Kilometer weit gefahren. Eine Reise mit ein paar positiven, aber auch negativen Aspekten. So hat sich der Volkswagen zwischendurch ein Mal sogar komplett verabschiedet. Alle Vorkomnisse und Stationen gibt es hier zum Nachlesen.
Tag 2
Heute sind Gerhard Grünig und Michael Blumenstein zuerst in Frankfurt unterwegs gewesen. Randnotiz: Das Ladenetz ist offenbar noch sehr ausbaufähig. Ihr Weg führte dann zum Hersteller und Tesla-Konkurrenten Polestar. Hier suchte Michael Blumenstein das Gespräch mit Rachid Ait Bouhou, der "nebenbei" auch noch Experte für Ladeinfrastruktur beim Bundesverband Elektromobilität ist.

Weiter ging es in Richtung Norden nach Friedberg (Hessen). Hier hat Mitsubishi Deutschland einen Sitz. Zeit für ein Lob: Wie oben auf dem Bild zu sehen, ist der Hof voller Ladestationen für Elektroautos. Dankbar für unsere E-Pioniere, denn sie sind auf dem direkten Weg ins Ruhrgebiet.
In Wuppertal statten sie der brandneuen Aral-Elektrotankstelle einen Besuch ab. Wie das funktioniert hat und was das Fazit des Tages ist, gibt's unten im Video zu sehen. Michael Blumenstein mit einem weiteren Zwischenfazit zur bisherigen Tour:
"1.200 Kilometer haben wir seit Montag abgespult, der ID.3 ist ein sehr leises Reiseauto mit bequemen Sitzen. Total nervig: Das Navi steigt pro Tag mehrfach komplett aus, AppleCarplay ist (noch) nicht verfügbar. Rund 21 kWh flitzen durch die Leitungen des ID.3. Die Ladegeschwindigkeit startet kurzzeitig mit 80 kW, um nach wenigen Minuten auf 60, 50 und bald unter 50 kW zu sinken. Dennoch klappt das mit dem sinnvollen Zeitvertreib während des Ladens gut."