Mercedes-Benz weitet Test des eActros aus

Zehn Kunden haben den Elektro-Lkw rund ein Jahr getestet. Jetzt beginnt die zweite Phase mit neuen Dienstleistern im europäischen Ausland.
Datum:
06.08.2020Autor:
Fabian FaehrmannLesezeit:
2 minDer Zeitplan steht: Im kommenden Jahr will Mercedes-Benz den eActros als Serienmodell auf den Markt bringen. Jetzt ist die erste Testphase mit zehn Kunden in Deutschland und der Schweiz zu Ende gegangen. Der Hersteller spricht von "wertvollen Beiträgen", die für den Serienstart 2021 gewonnen werden konnten.
Wie Mercedes-Benz weiter ankündigt, wird der Test im Kundeneinsatz jetzt fortgeführt. Acht der zehn Modelle werden Transportdienstleistern in Deutschland, Belgien und den Niederlanden zur Verfügung gestellt. Den ersten eActros der 'zweiten Welle' habe der niederländische Logistikdienstleister Simon Loos erhalten, bei dem der Lkw mitsamt Kühlkoffer die Supermarktkette Albert Heijn beliefern soll.
Der eActros basiert auf dem Rahmen des Mercedes-Benz Actros. Er hat eine Batterie mit 240 kWh, die eine Reichweite von bis zu 200 km gewährleisten soll.
Mercedes-Benz eActros im Einsatz in den Niederlanden
