Elektrisch quer durch Deutschland

Zwei Chefredakteure von Springer Fachmedien München gehen mit dem neuen ID.3 von VW auf Deutschland-Tour. Ihr Ziel: Die Gesichter und Geschichten der Elektromobilität kennenlernen.
Datum:
04.11.2020Autor:
Fabian FaehrmannLesezeit:
3 minSeit Ende Oktober hat der Fuhrpark von Springer Fachmedien München, auf den auch netzwerk A fleißig zugreift, ein neues Mitglied: Der neue ID.3 von VW gesellt sich zu einigen Stromer-Kollegen, wie beispielsweise dem Opel Corsa-e. Jetzt wird der Neuankömmling auf eine erste Belastungsprobe gestellt: Er geht mit den Chefredakteuren Michael Blumenstein (Autoflotte) und Gerhard Grünig (VerkehrsRundschau) vom 14.12. bis 16.12. auf große Deutschland-Tour.
„Wir wollen selbst erfahren, wie es sich mit der E-Mobilität in Deutschland verhält“, erläutert Michael Blumenstein. „Ist das Netz der Schnelllader flächendeckend vorhanden, erreicht der ID.3. die von VW versprochenen Reichweiten und wie sieht es mit den verschiedenen Systemanbietern aus – was kostet der Strom, wie ist die Akzeptanz der Bezahlsysteme?“ Viele Fragen, auf die die gemeinsame Tour sicher einige Antworten finden wird.
Geschichten der E-Mobilität
Trotzdem handelt es sich hierbei nicht nur um eine großangelegte Testfahrt. „Wir wollen auch die Pioniere der E-Mobilität auf unserem Trip besuchen“, ergänzt Gerhard Grünig. „Egal ob Pkw-Flotte mit E-Fahrzeugen, Logistik-Konzept mit Elektro-Trucks oder Hersteller von Komponenten oder ganzen Fahrzeugen. Wir wollen so viele wie möglich besuchen und ein Stimmungsbild zeichnen, wie weit Deutschland tatsächlich ist.“
Hier kommen Sie ins Spiel: Wenn Sie eine spannende Geschichte zu erzählen haben, dann melden Sie sich und laden Sie unsere Chefredakteure zum Gespräch ein. Sofern es sich um Zweirad, Pkw oder Van handelt, schreiben Sie bitte an michael.blumenstein@springernature.com und stellen Ihr Projekt kurz vor. Wenn bei Ihnen Transporter, Lkw oder Bus das Thema sind, erläutern Sie Ihr Projekt gerhard.gruenig@springernature.com. Wir setzen uns in jedem Fall mit Ihnen in Verbindung und freuen uns auf Ihre Vorschläge.
Die spannendsten Stories werden im Anschluss an die Tour in den Magazinen Autoflotte und VerkehrsRundschau sowie bei uns auf netzwerk A veröffentlicht.
Übrigens: Sie können Michael Blumenstein und Gerhard Grünig auch virtuell bei ihrer Tour begleiten. Beide berichten laufend auf Twitter und Facebook über ihre Erlebnisse und Begegnungen.