BAG-Förderprogramm für CO2-arme LKW ist ausgeschöpft

Seit 2018 hatten Unternehmer Fördergelder für CO2-arme und energieeffiziente Lkw bekommen. Jetzt ist das Programm ausgeschöpft, berichtet der Bundesverband Spedition und Logistik.
Datum:
27.07.2020Autor:
Fabian FaehrmannLesezeit:
2 minNach ziemlich genau zwei Jahren ist das Förderprogramm „Energieeffiziente und/oder CO2-arme schwere Nutzfahrzeuge“ (ENN) des Bundesamtes für Güterverkehr ausgeschöpft. Das teilte der Budnesverband Spedition und Logistik (DSLV) unter Berufung auf das Amt mit. Der Mitteilung zufolge sind die zur Verfügung stehenden Fördergelder mittlerweile komplett gebunden. Deshalb könnten so lange keine Anträge mehr angenommen werden, bis es neue Haushaltsmittel gebe.
Mit dem Programm will das Bundesamt für Güterverkehr den Kauf von Lkw und Sattelzugmaschinen mit Gasantrieb oder Elektroantrieb unterstützen. Unternehmen hatten bis zu 40.000 Euro Zuschuss erwarten dürfen. Das Förderprogramm ist bis Ende 2020 begrenzt. Noch ist unklar, ob es im Anschluss ein neues Programm, möglicherweise sogar mit Unterstützung für Brennstoffzellen-Lkw, geben wird. Eine entsprechende Anfrage von netzwerk-A liegt dem Bundesverkehrsministerium, das die Förderrichtlinen veröffentlicht, bereits vor.